» home

Über den Hof zur Hellen

verein

Biodynamisch seit über 30 Jahren

Der Hof zur Hellen ist ein vielseitiger Gemischtbetrieb mit den Schwerpunkten Rinderhaltung und Gemüsebau. Seit 1985 sind wir zertifizierter Demeterbetrieb. Nach biologisch-dynamischen Richtilinien werden 20 ha Ackerland und 20 ha Grünland bewirtschaftet. Unser Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen) wird in der Bäckerei vom Demeterhof Örkhof hier im Windrather Tal zu diversen Vollwert-Brotsorten verarbeitet, welche wie unsere anderen Erzeugnisse über die Biokisten und über das hofeigene Café vermarktet werden. Insgesamt sechs Biobetriebe bilden den Verbund „Biohöfe Windrather Tal”, zu dem auch der Hof zur Hellen gehört.

hzh_biohof
ulli_kuehe

Unsere Tiere

Auf unserem Hof lebe ca. 30 Rinder. Diese Rinder sind Geschwister von Milchkühen der benachbarten Demeter-Betriebe Hof Vorberg und Marienhof. Uns geht es darum, dass auch die Tiere (männlich wie weiblich), die nicht zu Milchkühen heranwachsen auf einem Demeterbetrieb aufwachsen und nicht aus Verlegenheit um eine bessere Lösung an konventionelle Mastbetriebe verkauft werden. Außerdem halten wir eine kleine Gruppe Schweine im Offenstall auf Stroh. Ca. 200 Hühner halten wir im Hühnermobil auf einer Weide gegenüber dem Hof und 90 weitere Hühner auf einem großzügigen Freiland-Areal oberhalb des Hofes. Nach dem Prinzip der tierfreundlichen Zweinutzungshaltung werden die Brüder der Legehennen mit aufgezogen und als Masthähnchen vermarktet.
hzh_schweine

So erreichen Sie uns

Hof zur Hellen
Windrather Straße 197
42553 Velbert-Neviges
Tel. 020 53 / 32 39
Fax 020 53 / 41 76 5

Kontaktieren Sie uns 

Öffnungszeiten Hofcafé

Ab dem 29.03.25 haben wir immer am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Anfahrt

Die Straßensperrung auf der Windrather Straße ist aufgehoben. Also wieder freie Fahrt aus allen Richtungen. Wir freuen uns!

Parken

Die Auffahrten zu den Gäste-Parkplätzen befinden sich ca. 30m nördlich vom Hof (Richtung Langenberg) an der Windrather Straße (Parkschilder beachten).

 Hofverkauf 

Hier bieten wir zum Wochenende saisonlaes frisches Gemüse vom Feld (Fr.–So.). Die Eier wird es weiterhin im Hofcafé zu kaufen geben (Samstag und Sonntag, 11 - 18 Uhr). Wir mussten diese leider aus dem Hofverkauf nehmen, weil es hier vermehrt zum Eierdiebstahl kam. 

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf spielende Kinder und Anwohner:
Parken Sie nur auf den ausgewiesenen Flächen.

Biohöfe Windrather Tal

hzh_regional_0809_mini


Das Windrather Tal im Bergischen Land gehört zu Velbert und liegt zwischen Langenberg und Neviges, nahe des Deilbachtals und der Elfringhauser Schweiz, weitläufig begrenzt durch die Stadtgebiete Wuppertal und Essen. Auf dem Hof zur Hellen bietet unser Cafe allen Wanderern auf dem Neanderlandsteig eine Einkehrmöglichkeit. Auf einem Rundwanderweg gelangt man zu den anderen fünf Biohöfen im Windrather Tal.
In der Nähe liegen Wülfrath, Heiligenhaus, Solingen und Hattingen, sowie andere Orte im Kreis Mettmann und nahe der Stadt Remscheid. Köln und Düsseldorf, die größten Städte in NRW, sind innerhalb einer Autostunde zu erreichen.

© 2025 Hof zur Hellen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert