» home

Biofleisch aus tiergerechter Haltung vom eigenen Demeter Bauernhof

hzh_biodynAls Biobauernhof mit Demeter Zertifizierung achten wir sorgfältig auf eine wesensgerechte Tierhaltung. Unsere Rinder sind von Frühling bis Spätherbst auf der Weide. Im Winter sind die Rinder im mit Stroh eingestreuten Stall, da auf den Weiden kein Futter mehr nachwächst und der nasse Boden durch die Beweidung deutlich Schaden nehmen würde. Unsere Schweine halten wir in vier kleinen Gruppen im geräumigen Offenstall mit Zugang ins Freie. Im Stall stehen alle Tiere auf Stroh. Das Futter für unsere Tiere bauen wir hauptsächlich selbst an oder beziehen es von benachbarten Demeter- bzw. Biohöfen. Für eine ausgewogene Fütterung der Schweine und Legehennen kaufen wir noch Futter von einer Bioland-Futtermühle zu.

Rein natürliche Zutaten aus ökologischem Anbau - frei von Nitrit-Pökelsalzen und anderen künstlichen Zusatzstoffen

Wir verwenden allein natürliche Gewürze aus kontrolliert-biologischem Anbau. In unsere Biowurst kommen keine nitrithaltigen Pökelsalze, Bindemittel, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Phosphate. Diese künstlichen Zutaten sollen bei konventionell produzierter Wurst eine kräftige Rotfärbung bewirken - viele Natur Wurstsorten weisen dagegen einen vergleichsweise weniger intensiven Farbton auf.

Hofeigene Fleischverarbeitung: Biofleisch und Hausmacher Wurst

hzh_wurst

Eine besondere Spezialität des Hof zur Hellen ist unsere Biowurst aus der eigener Herstellung, z.B. Mettwurst, Leberwurst, Salami, Grillwürste und vieles mehr. Ebenso bieten wir regelmäßig frisches Biofleisch von unseren Tieren (Rindfleisch, Schweinefleisch) an.

Unser Naturfleisch und das Biowurst Sortiment sind nach Angebot über den Lieferservice (Webshop) erhältlich.

  • Rheinische Leberwurst geräuchert
  • Burger Patties aus 100% eigenem Bio-Rindfleisch!
  • Grillwurst
  • Fleischwurst
  • Feine Teewurst
  • Räucherlinge vom Rind
  • Bockwurst
  • Salami
  • Mettwurst
  • Blutwurst
  • Pfeffersäckchen
Jetzt Bio-Wurst im Webshop kaufen

Biofleisch direkt vom Bio Bauernhof bestellen

Frisches Biofleisch vorbestellen

Jetzt eintragen in den Hof zur Hellen Fleisch Newsletter:

Wollen Sie unverbindlich per Email über den nächsten Schlachttermin informiert werden und eine Fleisch-Vorbestellliste  erhalten?  Dann können Sie sich hier für unseren Fleisch-Newsletter anmelden.

So funktioniert die Anmeldung zum Hof zur Hellen Fleisch-Newsletter:

  1. Anmeldeformular ausfüllen, Checkbox "Personenbezogene Daten" aktivieren
  2. Button "Anmelden" klicken.
  3. Kurz darauf erhalten Sie eine Bestätigungs-Email. Falls keine kommt, sehen Sie bitte auch im Spam-Ordner Ihres Email-Postfachs nach.
  4. Bestätigungs-Email öffnen. Sie enthält einen Aktivierungslink: ein grüner Button "Bestätigen". Diesen Button bitte anklicken.
  5. Geschafft! Ihre Email-Adresse ist jetzt in den Hof zur Hellen- Fleisch-Emailverteiler aufgenommen. Sie erhalten zukünftig von uns eine Email mit Bestellliste, sobald der nächste Schlachttermin feststeht.

Jetzt anmelden

Mit dem Klicken auf den Button "Anmelden" werden meine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet.

 

Die Fleischbestellungen werden nach Eingangsreihenfolge bedient. Da die einzelnen Teilstücke wie z. B. Filet oder Roastbeef bei einem Tier endlich sind, kann es leider vorkommen, dass wir einzelne Wünsche nicht erfüllen können. Sollte das vorkommen, informieren wir Sie natürlich rechtzeitig vor dem vereinbarten Abholtermin. Die verbleibenden Stücke werden über den Webshop angeboten.  

Jetzt Bio-Fleisch im Webshop kaufen

+ + + Auslieferung am 14./15. September 2016 + + +

Jetzt frisches Rindfleisch, Schweinefleisch und Kalbsfleisch aus der aktuellen Schlachtung vorbestellen. 

Die aktuellen Bestelllisten als PDF finden Sie hier.

So erreichen Sie uns

Hof zur Hellen
Windrather Straße 197
42553 Velbert-Neviges
Tel. 020 53 / 32 39
Fax 020 53 / 41 76 5

Kontaktieren Sie uns 

Öffnungszeiten Hofcafé

Ab dem 29.03.25 haben wir immer am Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Anfahrt

Die Straßensperrung auf der Windrather Straße ist aufgehoben. Also wieder freie Fahrt aus allen Richtungen. Wir freuen uns!

Parken

Die Auffahrten zu den Gäste-Parkplätzen befinden sich ca. 30m nördlich vom Hof (Richtung Langenberg) an der Windrather Straße (Parkschilder beachten).

 Hofverkauf 

Hier bieten wir zum Wochenende saisonlaes frisches Gemüse vom Feld (Fr.–So.). Die Eier wird es weiterhin im Hofcafé zu kaufen geben (Samstag und Sonntag, 11 - 18 Uhr). Wir mussten diese leider aus dem Hofverkauf nehmen, weil es hier vermehrt zum Eierdiebstahl kam. 

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf spielende Kinder und Anwohner:
Parken Sie nur auf den ausgewiesenen Flächen.

Biohöfe Windrather Tal

hzh_regional_0809_mini


Das Windrather Tal im Bergischen Land gehört zu Velbert und liegt zwischen Langenberg und Neviges, nahe des Deilbachtals und der Elfringhauser Schweiz, weitläufig begrenzt durch die Stadtgebiete Wuppertal und Essen. Auf dem Hof zur Hellen bietet unser Cafe allen Wanderern auf dem Neanderlandsteig eine Einkehrmöglichkeit. Auf einem Rundwanderweg gelangt man zu den anderen fünf Biohöfen im Windrather Tal.
In der Nähe liegen Wülfrath, Heiligenhaus, Solingen und Hattingen, sowie andere Orte im Kreis Mettmann und nahe der Stadt Remscheid. Köln und Düsseldorf, die größten Städte in NRW, sind innerhalb einer Autostunde zu erreichen.

© 2025 Hof zur Hellen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert