Wir Demeter-Bauern vom Hof zur Hellen setzen uns für die Haltung
sogenannter Zweinutzungshühner ein. Dabei geht es darum, die Bruderhähne
der Legehennen aufzuziehen und als Masthähnchen zu nutzen - leider werden hier immer noch viele alternative wege gefunden um dies Kosten der Aufzucht zu umgehen. Hühner werden importiert und Bruderhähne weiterhin getötet.
Zweinutzungshühner legen durchschnittlich weniger Eier als reine Legehennen-Rassen. Auch die Masthähnchen setzen weniger Fleisch an als Hähnchen, die gezielt auf Fleischansatz gezüchtet wurden. Deshalb sind auch die Eier von Zweinutzungshühnerm etwas teuer als herkömmliche Eier von sogenannten Hybrid-Hühnerrassen.
In unseren Stall werden Hennen der Gebrauchskreuzung „ÖTZ Coffee“ und „ÖTZ Cream“ einziehen. Die Abkürzung ÖTZ steht für„Ökologische Tierzucht gGmbH“. Die ÖTZ ist ein gemeinsames Projekt der Bio-Anbauverbande Demeter und Bioland, mit dem Ziel einer eigenen Züchtung von Zweinutzungshühnern für den ökologischen Anbau - unabhängig von dominierenden Großkonzernen.